Seit vielen Jahren fühlen wir uns mit dem Quälgeist Berlin e.V. freundschaftlich verbunden und waren immer gerne bei ihren Windel-und Ageplayparties mit dabei. Seit 2012 gab es diese Parties. Wir haben damals vor der ersten Party schon ein kleines Interview mir Rafael von den Quälgeistern geführt Wer sich nochmal erinnern möchte, kann das Interview von 2012 hier noch einmal nachlesen.
Aus nur einer Party für Männer wurde seit 2013 ein ganzes Wochenende mit Veranstaltungen für alle Geschlechter. Wir freuen uns wie erfolgreich die Parties in den darauffolgenden Jahren geworden sind. Es kamen immer mehr und mehr Ageplayer und Windelliebhaber aus ganz Europa und darüber hinaus zweimal im Jahr nach Berlin um dabei zu sein, so dass es manchmal so voll war, dass man draussen warten musste, um noch reinzukommen.
Seit einem Umzug 2018 gab es wiederholt Probleme mit den Genehmigungsbehörden, wegen denen dort lange keine Veranstaltungen stattfinden konnten. Zum Glück hört man jetzt wieder positive Nachrichten aus der Lankwitzer Straße. Wir haben mit Rafael, Teil des Vorstands des Quälgeist Berlin e.V. darüber gesprochen, was im letzten Jahr alles passiert ist und was es an Neuigkeiten gibt.
Windelhauptstadt: Der Quälgeist Berlin e.V. hat viele Jahre lang Windel- und Ageplayparties in Berlin veranstaltet. Seit über einem Jahr hat die Party-Reihe und auch alle anderenVeranstaltungen des Quälgeists pausieren müssen. Was war passiert?
Windelhauptstadt: Wie ist jetzt der aktuelle Stand in den Verhandlungen mit den Behörden?
Rafael: Nach langwierigem zähem Hin und Her, andauernden Gesprächen mit den politischen Vertretern aller Parteien und der Behörden und dank anwaltlicher Unterstützung haben wir die Bewilligung unserer Nutzungsänderung und somit eine Genehmigung als Stätte für Kulturelles und Soziales und im Anschluss im Dezember 2019 auch die Baugenehmigung erhalten. Jetzt im Januar konnten wir somit mit den nun nötigen Baumaßnahmen beginnen, damit wir schnellstmöglich den Quälgeist Berlin e.V. wieder öffnen können.
Windelhauptstadt: Wie gehts euch denn jetzt. Das war doch bestimmt eine sehr belastende Situation für alle engagierten Leute im Verein?
Rafael: Belastend, teils hilflos, aber auch hoffend. Irgendwie prasselten alle erdenkbaren Gefühle auf uns ein. Die Situation und Ungewissheit, die wir bis zu den Genehmigungen hatten, war keine gute; für Niemanden. Wir vom Vorstand sowie unsere Mitglieder hatten Hummeln im Hintern und dennoch konnten wir oft nur warten, was an die Substanz ging. Umso erfreulicher ist es, dass viele Mitglieder und auch Freunde des Vereins die ganze Zeit hinter uns standen und den Mut und die Hoffnung nie aufgaben. Präsent waren wir zwischenzeitlich natürlich weiterhin, sei es bei unserem Stand zum Straßenfest, zu Folsom sowie mit SM- und Fetischflohmärkten in den Räumlichkeiten des Mann-O-Meter e.V.
Windelhauptstadt: Wie hat sich der Verein jetzt über das eine Jahr finanziert, in dem ihr keine Einnahmen hattet. Wie ist eure finanzielle Situation jetzt?
Rafael: Finanzielle Rücklagen, Spenden und drastische Ausgabenminimierung sorgten bislang für unser Überleben. Ein großes Dankeschön können wir an dieser Stelle unseren Mitgliedern geben, die uns treu geblieben sind und trotz Schließung die Mitgliedsbeiträge weiterhin gezahlt haben. Großen Rückhalt erfuhren wir aus der Community und Vereinsfreunden in Form von e-Mails, aber auch durch Geldspenden sowie Sachspenden und neue Mitgliedschaften. Auch unserer Vermieterin sind wir unendlich dankbar für ihre Geduld und ihr Verständnis.
Wir sind dennoch weiterhin auf Spenden von allen angewiesen, die uns in dieser noch angespannten Zeit unterstützen möchten, da auch die für die Wieder-Eröffnung benötigten Baumaßnahmen Geld kosten, was wir aus eigenen Mittel nur schwer stemmen können.
Wer uns unterstützen kann, findet auf unserer Homepage sicher die für ihn passende Möglichkeit, seien es Geldspenden durch Überweisung oder Paypal, Mitgliedschaften oder Sachspenden und Hilfe beim Bauen.
https://www.quaelgeist.sm/information/spenden-und-unterstuetzung/
Rafael: Die „Baustellen“ bestehen in der Brandmeldeanlage, einer Verbesserung des Raumklimas (Zu- und Abluft), auch die Elektroanlage muss überprüft und abgenommen werden. Mit Herzblut und Schweiß erfolgt auch derzeit ein Umbau der vorhandenen Galerie und teilweise ein Neubau der zweiten Etage.
Auch wenn wir in Sachen IT schon einen großen Schritt voran gekommen sind, den nichttragenden Stahlträger entfernt bekommen haben sowie unsere Raucherlounge von 300kg/qm auf 500kg/qm ertüchtigen konnten, liegt somit noch einiges an Arbeit vor uns. Schließlich wollen wir ja nicht einfach nur wieder öffnen sondern unseren Gästen mit dem Neubeginn auch in einigen Bereichen etwas Neues bieten. Das Beständigste ist ja dann doch irgendwie nur die Veränderung.
Windelhauptstadt: Wie sieht es denn mit der aktuellen Spendenlage aus? Wieviel Geld wird noch benötigt um die notwendigen baulichen Änderungen durchzuführen?
Rafael: Auch wenn einiges an Spendengeldern schon angekommen ist, rechnen wir noch mit 21000-25000 Euro benötigten Spenden, da wir nicht erwarten können, dass nach einer solch langen Ruhephase gleich wieder alles zu 100% läuft. Da wir Alle keine Millionäre sind, hilft natürlich auch jeder noch so kleine Beitrag.
Windelhauptstadt: Wie siehts denn mit neuen Windelparties aus; habt ihr schon konkrete Termine in der Planung? Bleibt es bei den zwei Windelwochenenden im Jahr?
Rafael: „Ein genauer Eröffnungstermin steht leider noch nicht fest, jedoch konnten wir zur weitreichenderen Planung für Anreisende ein Windelwochenende zu Pfingsten sichern, auch wenn wir keine Übernachtung anbieten können. Aus Planungsgründen mussten wir auch „Nappies for a Change“ und „Krabbelgruppe“ und jeweils einen Wochentag nach hinten verlegen, konnten aber eine gemischte Veranstaltung „Padded Paradise“ am Freitag gewinnen.
Freitag, 29.05.2020 ab 20 Uhr: Padded Paradise
gemischte Veranstaltung
Sonnabend, 30.05.2020 18-22 Uhr: Playtime for Boys
ab 22 Uhr: Nappies for a Change
beide Veranstaltungen für kleine und etwas größere Jungs
Sonntag, 31.05.2020 18-22 Uhr: Playtime for all
ab 22 Uhr: Krabbelgruppe
Beide Veranstaltungen gemischt
Windelhauptstadt: Super, wir freuen uns auf die nächste Party und drücken Euch die Daumen für die Spendenaktion und den Umbau.
Liebe Leser, Ihr habt es gehört, die Quälgeister haben schon superviel geschafft, brauchen jetzt aber die Unterstützung von uns, der Community. Wir freuen uns sehr, wenn ihr die Spendenaktion mit einer kleinen oder, wenn ihr es euch leisten könnt, auch größeren Spende unterstützen möchtet.
Hier noch einmal der Link:
https://www.quaelgeist.sm/information/spenden-und-unterstuetzung/
Helft mit diesen Link auch in anderen Kinky-Communities zu teilen; verlinkt auf diesen Artikel oder teilt einfach nur den Spendenlink überall dort, wo ihr denkt, dass es Leute gibt, denen der Quälgeist auch am Herzen liegt. Vielen Dank schon einmal im Namen des Quälgeist und von uns dafür. Wir sehen uns dann alle hoffentlich bald bei der nächsten Party in Berlin.
Wer direkt spenden möchte, findet hier die Bankverbindung und den Paypal Link
Überweisung
Quälgeist e.V. IBAN: DE18 1009 0000 1008 9800, Berliner Volksbank, BIC: BEVODEBB,35
Bitte als Verwendungszweck unbedingt „Spende“ eingeben!
Paypal