Der nächste Berliner Stammtisch findet am Samstag, den 29. März 2014 um 18:00 Uhr in Berlin-Neukölln statt. Wir beginnen dieses Mal etwas früher und werden dann gemeinsam gegen 21.30/22 Uhr zum Quälgeist aufbrechen.
Treffpunkt
Das Lokal ist ein gemütliches griechisches Restaurant mitten in Neukölln. Das Essen ist lecker und die Preise moderat.
Wichtiger Hinweise:
Beim letzten Party-Wochenende im Januar haben wir beim Stammtisch über 40 Gäste gehabt. Es war eine richtig tolle Atmosphäre und wir freuen uns, wenn auch dieses Mal wieder viele den Weg zu uns finden werden. Bei 40 Personen bringen wir die Küche unserer Gastgeber allerdings an Ihre Grenzen, bzw. deutlich darüber hinaus. Deswegen haben wir uns darauf geeinigt, dass es eine kleine Speisekarte geben wird, mit Gerichten, die für die Küche leicht auch in großen Mengen vorzubereiten sind:
– Rumpsteak
– Schweinefilet
– Souvlaki
Darüber hinaus sind die Vorspeisen verfügbar. Auch für die Vegetarier wird die Küche etwas anbieten können. Bitte habt Verständnis für diese kleine Einschränkung.
Wenn ihr uns noch weiterhin unterstützen möchtet, sagt uns doch kurz hier per Anmeldelink oder Kontaktformular Bescheid, ob ihr kommt, insbesondere wenn ihr mit einer größeren Gruppe anreist. Die Anmeldung ist völlig freiwillig und natürlich kann auch jeder spontan und ohne Anmeldung kommen.
Je mehr Leute sich anmelden, desto einfacher wird es für uns und unsere Gastgeber richtig zu planen.
Die nächstgelegene Haltestelle ist „Herrmannstraße“ und ist somit gut mit der Ringbahn und der U8 erreichbar. Auch die Autofahrer sollten dort im Wohngebiet gute Chancen haben, einen nahegelegenen Parkplatz zu bekommen.
Erkennungszeichen
Ein Erkennungszeichen brauchen wir in diesem Lokal nicht, denn das Treffen findet in einem eigenen Raum statt, den wir für diesen Abend reserviert haben. Der Eingang befindet sich links neben der Theke. Ihr könnt natürlich auch nach dem Stammtisch fragen, nur bitte nicht nach dem Windelstammtisch. Der Inhaber und die Bedienung weiß nichts vom Hintergrund unserer Zusammenkünfte und so soll es auch bleiben.
Dresscode
Der Stammtisch findet in einem ganz normalen Lokal statt. Also kommt bitte in alltagstauglicher Straßenkleidung! Babyoutfits sind da genau so unangemessen wie offen sichtbare Windeln.
Wer sich etwas freizügiger geben möchte, kann dies gern bei entsprechenden Veranstaltungen tun, z.B. bei der halbjährlichen Windelparty oder bei Treffen in privaten Räumen, nicht jedoch beim Stammtisch.
Hinweis zur Organisation
Da wir gewöhnlich um die 20 Teilnehmer sind und viele fast immer bis in die frühen Morgenstunden bleiben, kommt auf unserer Rechnung so einiges zusammen. Am Ende kann dann leider niemand mehr mit Sicherheit sagen, wer das letzte Bier bestellt hatte, das am Ende offen bleibt. Daher haben wir folgende einfache Bitte an euch alle:
- Wer schon von sich weiß, dass er im Laufe des Abends wohl mehr als nur ein einzelnes Bier trinken wird, möge bitte wie andernorts üblich eine einfache Strichliste auf seinem Bierdeckel führen.
Zum ersten Mal zum Stammtisch
Wenn du möchtest, nehmen wir dich am Anfang gern ein wenig an die Hand und stellen dir z.B. einige der andern Gäste vor, damit du einen einfacheren Einstieg hast und gleich mit dem einen oder anderen ins Gespräch kommen kannst.
Zum Schluß noch ein Hinweis: Wir alle sind irgendwann einmal zum ersten Mal zu solch einem Treffen gegangen. Keiner von uns hatte nicht wenigstens ein mulmiges Gefühl dabei; du bist also nicht der Einzige, dem es so geht. Vielleicht sollten wir dich aber doch noch vorwarnen: Wenn du es erst geschafft hast, wirst du beim nächsten Mal auch wieder dabei sein wollen, und beim übernächsten Mal und beim überübernächsten Mal…
Liebe Grüße,
Schlubi, Eldi & Linus
Eine Bitte an alle, die diesen Termin gern anderswo weiterveröffentlichen wollen: Bitte verlinkt einfach nur diesen Artikel hier. Die Adresse soll nicht von Suchmaschinen erfasst werden. Vielen Dank!