Berliner Apotheken

Meistens bestelle ich Windeln im Internet, das ist eigentlich ganz praktisch, denn die großen Pakete werden nach Hause geliefert, man ist nicht auf die Öffnungszeiten der Apotheken und bekommt auch meist recht gute Preise.

Es gibt jedoch auch Situationen, in denen es angenehm ist, wenn man seine Windeln einfach mal in einer nahegelegenen Apotheke kaufen kann. Mir fällt meist erst dann auf, dass der Vorrat meiner Lieblingswindel zur Neige geht, wenn ich gerade die letzte aus der Packung nehme. Dann ist es zum Online bestellen schon etwas spät. Dann würde ich viel lieber nach Feierabend noch bei einer Apotheke vorbeifahren und meinen Vorrat direkt wieder etwas aufstocken. Apotheken werden in aller Regel mehrmals am Tag vom Großhandel beliefert und können somit die meisten Produkte binnen weniger Stunden besorgen. Einfach vormittags anrufen und abends abholen. Toll!!!

Da ich gelernt habe, dass Apothekenpreise stark varrieren, dachte ich mir, ich sorge einfach mal vor und schreibe die Apotheken in meiner Umgebung per Email an und frage nach den Preisen meiner Lieblingswindeln um mir dann die günstigste rauszupicken. Ich habe ca. 20 Apotheken mit Email-Adressen herausgesucht und war entsetzt von dem Ergebnis.

Sechs haben innerhalb von drei Tagen gar nicht geantwortet.

Bei neun waren die Email Adressen nicht erreichbar und ich habe nur eine Fehlermeldung als Antwort bekommen.

Fünf haben schliesslich geantwortet und ich war ernsthaft schockiert.

Ich hab nun schon einiges an Windelpreisen gesehen, sowohl im Netz als auch in Apotheken, aber das fand ich schon heftig. Ich möchte euch die Highlights nicht vorenthalten.

Abri L4, Karton 3×12 : 62,95€ (Web: ca. 30€ bei Apotal)

Abri Let Maxi, Karton 3×40: 44,95 € (Web: zahle ich ca. 25€)

Tena Slip Maxi L, Karton 3×24: 120,50€ (web: aktuell ca. 67 € bei Save)

Die Preise der Apotheken haben nicht viel variiert. Die anderen waren leicht günstiger, meist so um ca. 10%, was dann aber auch kaum mehr nennenswert ist. Ich erwarte ja nicht, dass Apotheken so günstig sind, wie Onlineversender. Aber dass dort nahezu das doppelte für das identische Produkt gezahlt werden muss, ist schon ein bisschen arg heftig. Dazu muss man erwähnen, dass inzwischen auch viele Onlineversender ohne Versandkosten verschicken.

Einzig die Preise bei den Forma-Care X-Plus L waren einigermassen im Rahmen. Statt 30 € für 48 Stück, fallen bei den Apotheken zwischen 37 und 45 € an. Da kann sich im Falle hoher Portokosten schon fast wieder lohnen.

Ich werde dann also doch erstmal weiter bei Online-Bestellungen bleiben müssen. Schade eigentlich, denn ich fände es wirklich auch mal wieder nett, einfach in eine Apotheke zu marschieren und mit den gewünschten Windeln wieder rauszukommen. Gibt es nicht vielleicht doch in Berlin günstige Apotheken in denen man Windeln kaufen kann. Wer hat da Erfahrungen gemacht. Ich freue mich über Kommentare.

Über Linus

Ich bin Wahlberliner und Mitorganisator des Berliner Stammtischs. Wer Interesse am Stammtisch oder den Windelfreizeiten der Windelbabies Community hat, kann sich über das Kontaktformular gerne bei mir melden.

6 Antworten zu Berliner Apotheken

  1. Andre sagt:

    Also ich hole meine grundsätzlich nur im Internet um auch meine Privatsphäre zu waren was mir sehr wichtig ist und habe da erfahrungen gemacht mit dem Versandhaus Batafu.de .Sie sind schnell was das liefern angeht und sehr diskret, das heist es kommt in einer diskreten Karton zu einem nach Hause und sie sind im gegensatz zu anderen recht Preiswert. Batafu.de sind sehr höflich wenn mal was schiefgeht und sie anschreiben muss was bisher nur einmal der fall war und nicht deren schuld war, trotzdem haben sie sich vielmals entschuldigt und als entschädigung eine kleinigkeit mit beigefügt was sehr nützlich ist für die Entsorgung ist.
    Dann bin ich noch auf eine Apotheke gestoßen Inkozell.de wo mann persöhnlich hingehen kann um sie abzuhohlen oder aber mann Bestellt sie sich. Die Preise sind aber nicht grade sehr freundlich

  2. teddybaer sagt:

    Hallo So ich wollte mich auch mal auf die Suche nach
    Windeln in der Apotheke machen und habe mir 2 Apotheken in meiner
    nähe rausgesucht und vor Ort nach Attends Slips Regular Super Plus
    10 in large nach gefragt. Die Preise waren weit über den uns
    bekannten Onlineshop, danach habe ich noch einige Apotheken im
    Internet heraus gesucht und die Preise verglichen die auch ungefähr
    den entsprachen die mir in den Apotheken gesagt wurden. Eine Online
    Apotheke hat ein Angebot für Berliner das man ab 10 Euro
    Bestellwert keine Versandkosten zahlt, und der Preis für 1 Packung
    Attends ohne Versand ist günstiger als im bekannten Onlineshop.
    Wenn man nur mal eine Packung braucht ist das ok. Danach habe ich
    die Sanitätsladen in meiner Umgebung besucht und nach Attends
    gefragt der eine Laden zu teuer und der andere kann die Sorte nicht
    bestellen aber dafür hat dieser ein so meine ich unschlagbaren
    Preis für die Molicare Super Plus in large 1 Karton 4×14 Stück
    wurden mir für 42 Euro angeboten das ist für eine Packung 10,50
    Euro das finde ich ist ein sehr guter Preis. Wenn mein Vorrat an
    Molicare zu ende ist werde ich bestimmt meine nächsten Windeln in
    diesem Geschäft kaufen. Gruß teddybaer

  3. Martin sagt:

    Hallo Linus,

    in Berlin ist mir die Momsenapotheke an der Wilmersdorfer Str. (U-Bhf. Adenauerplatz) aufgefallen, werden von Mohage beliefert.
    Habe auch schon dort oft eingekauft, im Pflegeshop, ab Lagerverkauf, in der Malteserstr. in Mrflde.
    http://www.inkozell.de

  4. Eldi sagt:

    Hi!

    Ich hab gestern schon was geschrieben, aber ein Funkloch hat’s leider verschluckt 🙁

    Ich dachte auch immer, dass man für Windeln eher ins Sanitätshaus gehen sollte als in die Apo. Aber meine Erfahrungen waren eher ernüchternd:
    Im einen gab’s nur Kolibri, im zweiten immerhin Tena, aber keine Maxi. Im dritten gab’s nur noch einen Restposten, das war dann immerhin preislich sehr günstig. Ich bin also nie mit leeren Händen nach Hause gegangen, aber umgehauen hat’s mich wahrlich nicht.

  5. Linus sagt:

    Hallo drynite,

    ist dein Sanitätsgeschäft auch in Berlin? Wenn ja, dann würde mich interessieren, welches es ist. Vielleicht sind ja Sanitätsgeschäfte noch besser mit Windeln ausgestattet als es die Apotheken inzwischen sind.

  6. drynite sagt:

    Ich würde mal in einem Sanitätsfachgeschäft nachfragen. Ich beziehe regelmäßig Tena Pants super in den Größen small und medium in einer Apotheke mit angeschlossener Sanitätsabteilung zu Preisen die sich kaum von denen bei Save unterscheiden (teils etwas teurer aber manchmal sogar etwas preiswerter)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.