Wir haben gerade sehr viel Spaß dabei, ein wenig über den Tellerrad zu schauen: Sowohl geographisch als auch inhaltlich. Die drei im Folgenden vorgestellten englischsprachigen Podcasts beleuchten neben den für uns klassischen AB- und DL-Themen auch noch weitere Vorlieben und Spielarten, die mehr oder weniger häufig auch im Umfeld aufgeschlossener ABs und DLs vorkommen.
The BigLittlePodcast
Den BigLittlePodcast von Mako und Spacey haben wir euch zwar schon einmal vorgestellt, seither sind aber schon etliche weitere Episoden erschienen und bis auf Weiteres dürfen wir uns jeden Montag Morgen auf eine weitere Folge freuen.
Ich möchte euch an dieser Stelle noch einmal auf diese großartige Arbeit aufmerksam machen, weil ich die ganze Art der beiden Charaktere Spacey und Mako unheimlich inspirierend finde. Es gibt mir einfach ein warmes, wohliges Gefühl, wenn ich die beiden über ihre eigene kleine AgePlay-Familie reden höre, und wie sie sich gegenseitig als „Brüder“ anreden. *Auch-will*
iTunes: itpc://www.biglittlepodcast.com/feed/
#1: Attending and hosting an Age Play Munch
In der ersten Folge stellen sich die beiden Podcaster, Mako und Spacey zunächst selbst vor und geben einen kurzen Überblick über das auf den ersten Blick recht komplizierte Beziehungsgeflecht, in das sie beide involviert sind.
Das Hauptthema jedoch sind Munches (eine Wortschöpfung aus Meeting und Lunch, die wir in unseren Gesellschaftskontext transferiert einfach mit Stammtisch übersetzen würden). Die beiden beschreiben, wie sie ihre Munches in Atlanta, Georgia und Bethesda, Maryland organisieren. Sie geben viele wertvolle Tipps, worauf man bei der Gründung eines neuen Stammtisches oder bei der Auswahl einer geeigneten Location achten sollte. Interessanter Weise konnten wir uns darin mit unseren bisherigen Stammtischgründungserfahrungen sehr gut wiederfinden.
Schon in der ersten Folge kommen die beiden extrem sympathisch rüber und man merkt sofort, dass sie hier über ihr Thema reden.
#2: Negotiation, Limits and Punishment
Wie der Titel schon erahnen lässt, geht es hier um die Vereinbarung von Regeln und Grenzen im Rahmen von (AgePlay-)Rollenspielen. Was im BDSM-Umfeld weit verbreitet ist, kann auch bei der Vorbereitung von AgePlay-Spielsessions hilfreich sein.
Desweiteren verrät uns Mako eine seiner anderen Leidenschaften: Spanking.
#3: Regression
In dieser Folge reden Mako und Spacey mit ihrer Freundin (Little) Peanut über Regression. Damit ist hier der Zustand gemeint, bei dem jemand mental in die von ihm angestrebte Rolle eines Kindes oder Babys rutscht. Alle drei haben zum Teil sehr unterhaltsame und durch und durch liebenswerte Anekdoten zu diesem Thema auf Lager.
Es macht einfach Spaß, sich das anzuhören und sich dabei ganz automatisch auch ein wenig in ihre Lage versetzt zu sehen. Die drei haben die wunderbare Gabe, das alles so bunt und liebevoll zu beschreiben und zu erklären, dass einem eins endlich klar wird: Wir alle haben uns hier ganz eindeutig den absolut coolsten Fetisch bzw. die schönste Vorliebe ausgesucht, die man überhaupt nur haben kann!
#4: Acceptance, Age Play as Therapy
Dieses Mal ist Dr. Gloria Brame, Sexualpsychologin (Ph.D. in Human Sexuality, M.P.H. in Human Sexuality) und Autorin des Buches Different Loving per Telefon hinzugeschaltet. Sie erzählt zunächst über ihre ganz persönlichen Erfahrungen in Sachen AgePlay und geht gegen Ende der Folge aus professioneller Sicht auf einige psychologische Aspekte ein. U.a. geht des dabei um die Frage, ob und unter welchen Umständen AgePlay als eine Art Psychotherapie geeignet sein könnte.
#8: Bratting
In dieser Folge dreht sich alles um bratting (von engl. brat, Göre, ungezogenes Kind). Damit ist das verbale Ärgern eines Spielpartners im Rahmen einer AgePlay-Szene gemeint. Dabei wird dann z.B. die „Mami“ so lange mit kindlichen Fragen genervt, bis der oder die „Kleine“ schließlich den Hintern versohlt bekommt.
#9: Self esteem
Zu Gast sind in dieser Folge Andrea (Organisatorin des Boston Littles Munch), Little Ella (einigen vielleicht noch bekannt durch ihren Auftritt bei Secret Lives of Women) und Lady Mae (Spaceys „Mami“).
Wie der Titel schon sagt, geht es um Selbstbewusstsein und die Frage, wie man es schaffen kann, mit seinen ungewöhnlichen Vorlieben selbstbewusst umzugehen. U.a. berichtet Ella über die Folgen ihren öffentlichen Outings in besagter Fernsehshow.
Freedom Of Fetish
Freedom Of Fetish ist ein weiterer englischsprachiger Podcast, bei dem es allgemein um (sexuelle) Fetische und eine entsprechende alternative Lebensweise geht. Ich bin auf diesen Podcast von Raven Lightholme über einen Beitrag in Twitter aufmerksam geworden. Unter den 29 bisher verfügbaren Folgen sind auch einige für uns besonders interessante.
iTunes: itpc://feeds.feedburner.com/FreedomOfFetish
Episode #26
Bei 30:48 wird ein Kommenrtar von Mako vom BigLittlePodcast eingespielt. Mako spricht Raven auf die zahlreichen AgePlay-Referenzen in den vergangenen Folgen an und fragt sie nach ihren persönlichen Erfahrungen.
#27: The Definition of „Kinky“
Das Spannendste in dieser Folge war für mich Ravens Definition des Begriffs kink bzw. des Adjektivs kinky. Im Englischen wird dieses Wort häufig als Slangausdruck zur Zusammenfassung verschiedener ungewöhnlicher Sexualpraktiken oder -vorlieben verwendet. Das hatte ich mir bis hierhin bereits aus dem Kontext verschiedener anderer Texte zusammengereimt. Die Wikipedia bestätigt das auch halbwegs, gibt aber noch keine genauere Definition vor, wo man die Grenze ziehen könnte, zwischen kinky und nicht kinky.
Ravens Definition besteht nun aus zwei Teilen, einem objektiven und einem subjektiven:
- Objektiv: Die Vorliebe muss verglichen mit dem Rest der Gesellschaft selten sein. Dazu bringt sie u.a. folgendes Beispiel: Wenn ein Mann auf große weibliche Brüste fixiert ist, mag das im Extremfall für ihn ein Fetisch sein. Es ist aber nicht kinky, weil diese Vorliebe gemessen am Rest unserer Gesellschaft eben nicht selten ist, auch wenn der Grad der Ausprägung vielleicht ungewöhnlich hoch ist.
- Subjektiv: Auf das Inidividuum bezogen muss die fragliche Vorliebe eine große Rolle spielen. Es geht also nicht um einen einmaligen Traum, sondern um etwas, das einen immer und immer wieder beschäftigt und erregt.
Bei welcher Prozentmarke man nun genau die Grenze ziehen soll, bleibt zwar auch bei dieser Definition noch offen, sie gibt einem jedoch einen sehr guten Eindruck davon, was mit dem Begriff gemeint ist. Ob es nun kinky ist, wenn man auf etwas steht, auf das nur 10% der anderen Mitglieder der entsprechenden Vergleichsgruppe stehen, oder ob diese Grenze eher bei 5% oder bei 20% liegen sollte, spielt für die qualitative Betrachtung keine große Rolle.
Ausblick
Raven hat zuletzt angekündigt, dass demnächst eine gemeinsame Podcastfolge mit Mako und Spacey vom BigLittlePodcast erscheinen wird. Wer weiß, vielleicht ja schon am kommenden Montag 🙂
Masocast
Dieser englischsprachige Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen rund um verschiedene Fetische, BDSM und ‚Kink‘.
Feed: http://masocast.com/feed/
12.05.2010: Mako-Sexual
Nachdem ich über einen Querverweis in Folge #26 von Freedom Of Fetish (siehe oben) auf diesen Podcast ausmerksam geworden bin, war dies die erste Folge, die ich mir angehört habe.
Mako vom BigLittlePodcast ist zu Gast und lässt uns an zahlreichen Erlebnissen aus seiner eigenen Vergangenheit teilhaben. Besonders detailliert beschreibt er seine ersten Spankingerlebnisse aus seiner Jugendzeit.
15.12.2010: Kink Around The World: Germany
In dieser Folge geht es nur ganz am Rande um AgePlay. Der Deutsche Mal erzählt ein wenig über seine Daddy-Rolle und vor allem über die BSDM- und Fetischszene in Deutschland im Allgemeinen.