Unsere vernetzte Welt und neuartige Dienstleistungsangebote wie Book-on-demand ermöglichen es, dass heute Bücher auch für vergleichsweise kleine Zielgruppen veröffentlicht und auf der ganzen Welt verfügbar gemacht werden können. Eines dieser Werke ist „The Age Play and Diaper Fetish Handbook“ von Miss Penny Barber, erschienen am 17. März 2011.
Wir sind auf Penny über ihren Twitter-Account aufmerksam geworden. Dort schreibt sie regelmäßig, an welchen Projekten sie gerade arbeitet und was sie gerade umtreibt.
1. Introduction
Das Buch beginnt mit einem autobiographischen Teil, in dem Penny ihre Einführung in die Age Play- und Windelszene beschreibt. Einerseits lebt sie viele der im Buch beschriebenen Spielarten selbst ganz privat mit ihrem Ehemann aus, andererseits arbeitet sie aber auch professionell in einem recht weit gefassten Umfeld um Age Play und BDSM. Sie produziert Fotos und Videos, schreibt einen Blog und arbeitet auch als professionelle Mami in der Gegend um San Francisco.
Im ersten Kapitel versucht sie auch ein wenig zu entschlüsseln, was die Anziehungskraft des Age Play-Lifestyle für die verschiedenen Spieler ausmacht, was es also bedeuten kann, in die Rolle eines Kindes oder Babys zu schlüpfen oder z.B. den Part der Mami oder des großen Bruders zu übernehmen.
Für diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, sich auf ein Rollenspiel dieser Art mit einem Partner einzulassen, ist das „AB/DL Negotiation Form“ eine interessante Anregung, wie man sich schon im Vorfeld darüber einigen kann, was beide Partner von dem gemeinsamen Spiel erwarten und was sie insbesondere nicht wollen.
2. Roles
Im zweiten Kapitel werden die unterschiedlichen Rollen des Age Play vorgestellt: Hier gibt es verschiedene klassischerweise weiblich (z.B. Liebevolle Mami, Babysitter oder Kinderschwester) bzw. männlich besetzte Rollen wie beispielsweise dominanter Vater, großer Bruder oder Lehrer.
Spätestens in diesem Kapitel wird deutlich, dass Penny hier über einen erheblichen Erfahrungsschatz verfügt und sich schon lange und intensiv mit dem Thema und vor allem mit vielen unterschiedlichen Charakteren beschäftigt hat. Sie listet dieses beeindruckende Repertoire an möglichen Rollen nicht einfach nur auf wie in einem Lexikon, sondern kann sich in jede einzelne so weit hineinversetzen, dass sehr gut nachvollziehbar ist, was der besondere Reiz an dieser Rolle ist und warum man diese vielleicht sogar einmal ausprobieren sollte.
Auch die kleinen Rollen werden selbstverständlich vorgestellt. Neben den bekannteren „Adult Baby“ oder „Adult Kid“ gibt es hier noch etwas weniger weit verbreitete wie „Princess“ oder „Baby Slave“.
Als sehr angenehm empfand ich immer wieder ihre sehr unverkrampfte und offene Art, an das Thema heranzugehen. Sie legt großen Wert darauf, dass letztlich die einzig verbindliche Regel im Spiel sein muss, dass alle Beteiligten mündige Erwachsene sein müssen und sich alles in gegenseitigem Einverständnis abspielt. Weitere Konventionen zwängt sie niemandem auf. So kann beispielsweise die eigentlich weiblich besetzte Rolle der gemeinen Stiefmutter auch durch einen männlichen Spielpartner eingenommen werden, wenn sich alle Beteiligten damit wohlfühlen.
3. Diapering
In diesem Kapitel werden verschiedene Arten von Einmal- und Mehrwegwindeln vorgestellt. Hier werden natürlich vor allem Produkte vorgestellt, die auf dem Nordamerikanischen Markt verfügbar sind.
Vor allem die Demonstration verschiedener Falttechniken für das Wickeln mit klassischen Baumwollwindeln und entsprechende Pflege- und Reinigungstipps nehmen hier den meisten Raum ein. Auch für die Erfahrenen unter uns sind mit Sicherheit einige der Tipps zum Windelwechseln interessant, vor allem wenn es darum geht, den jeweiligen Spielpartner und nicht sich selbst zu wickeln. Hier spinnt sie immer wieder auch die spezifischen Aspekte der jeweiligen Age Play-Rollen mit ein: Kleine Variationen entscheiden darüber, ob der Windelwechsel liebevoll oder eher demütigend wahrgenommen wird.
4. Age Play
Hier geht es zum einen um ganz praktische Fragestellungen, wie den Inhalt einer Wickeltasche oder das Inventar des Kinderzimmers. Wichtiger sind für angehende Age Player jedoch mit Sicherheit eher die Themen, die die Gefühlswelt und die Interaktion mit dem Spielpartner betreffen:
- Wie kommt man selbst in die richtige Stimmung, um sich in seine gewünschte Rolle hinzufinden?
- Was kann man tun, um dabei die Regression in das entsprechende jüngere Alter zu erleichtern?
- Was sollte man beachten, um während des Spiels diese Stimmung möglichst immer aufrechtzuerhalten?
Wenn es um das Thema Bestrafung geht, ist das Glitzern in Pennys Augen förmlich zwischen den Seiten zu spüren. Ihren BDSM-Hintergrund kann und will sie nicht verschweigen. Hier präsentiert sie eine kleine Auswahl an Strafen, die ein strenger Erzieher verhängen kann, sollte der Schützling sich seinen Anweisungen widersetzen. Natürlich sind die Strafen jeweils auf ein bestimmtes, gespieltes Alter abgestimmt und nicht zur Züchtigung echter Kinder gedacht.
5. BDSM & Diapers
Das letzte, sehr kurze Kapitel zeigt einige Beispiele, wie Windeln in verschiedenen BDSM-Szenen bei Fesselspielen oder einfach zur Demütigung eingesetzt werden können.
Fazit
Als ich in Twitter vom Erscheinen dieses Buches las, wurde ich gleich neugierig. Hätte ich es direkt bei Amazon bestellen können, hätte ich wohl keine Minute damit gezögert. Aber auch die Bestellung über den amerikanischen Verlag und die Lieferung per Luftpost ging reibungslos von Statten und nach 10 Tagen Wartezeit konnte ich mein Exemplar in Händen halten und verschlang es innerhalb kürzester Zeit.
Penny hat einen sehr angenehmen und verständlichen Schreibstil, so dass ich sehr selten einen Satz zweimal lesen musste, auch wenn ich nicht gerade von mir behaupten würde, besonders fit im Englischen zu sein. Sie schreibt im Allgemeinen aus einer beobachtenden Perspektive, wobei man zu jeder Zeit merkt, dass sie nicht nur von außen beobachtet, sondern selbst ganz tief in der Szene verwurzelt ist und sicherlich die meisten der beschrieben Szene selbst schon in mindestens einer der beschriebenen Rolle erlebt hat.
Besonders gut gefallen hat mir ihre undogmatische Sichtweise. Schließlich muss jeder für sich selbst bzw. mit seinem Spielpartner gemeinsam herausfinden, was gefällt und wie weit das Spiel gehen soll.
Das Buch gibt einem schon durch seine schiere Existenz wieder ein Stück weit mehr das Gefühl, nicht allein mit dieser Art Vorliebe zu sein. Endlich gibt es ein Sachbuch, welches Windelleidenschaft, Regression und Age Play nicht nur als Randnotiz aufführt, sondern sich ganz speziell diesem einen Thema widmet.
Homepage | www.ageplayanddiaperfetishhandbook.com |
---|---|
ISBN | 978-1-257-06104-4 |
Copyright | Penny Barber (Standard Copyright Lizenz) |
Publiziert | März 17, 2011 |
Sprache | Englisch |
Seiten | 176 |
Bestellung | www.lulu.com |
Preis | €12.72 + Versandkosten |